Kater's Kaffeerösterei
Cover overlay

Kaffee aus Mauritius

Mauritius ist sicherlich nicht als eines der wichtigsten Kaffeeland bekannt. Aber der Kaffeeanbau hat national einen gewissen Stellenwert. Im Februar 2017 statteten wir der Insel einen Besuch ab und fanden im Süden der Insel „Cafe Chamarel“, einen einheimischen Röster mit eigenen Plantagen auf der Insel.  Der Kaffee wird nicht exportiert sondern wird ausschließlich auf Mauritius verbraucht oder den Touristen für umgerechnet 10 Euro pro Pfund angeboten. Chamarel ist das bekannteste Kaffeeunternehmen auf Mauritius und hat mit dem Anbau von Kaffee bereits im 17. Jahrhundert begonnen. Damals haben französische Siedler die Kaffeepflanze nach Mauritius gebracht. Die Plantagen von Chamarel haben einen etwas unkonventionellen Charakter. Neben Kaffeepflanzen stehen Bananen, Lychees und Papayas. Unmittelbar neben der Plantage haben wir auch Ananas Felder entdeckt.